Bienenwachstücher - als Alternative zu Folien Vorteile:Nachhaltig (können oft wiederverwendet werden und es werden keine giftigen Chemikalien bei der Produktion benötigt/eingesetzt)Durch das Bienenwachs entsteht eine antibakterielle SchichtEinfach zu reinigen (unter kaltem Wasser mit mildem Reinigungsmittel)Langlebig (je nach Gebrauch)Vielseitig (Die Tücher sind sehr flexibel und schmiegen sich an jede Form gut an)Aber Vorsicht: Roher Fisch oder rohes Fleisch dürfen nicht verpackt werden Was braucht man alles?Ein Backblech mit BackpapierBaumwollstoffEinen Pinsel100%tiges Bienenwachs Arbeitsschritte: Das Backblech mit Backpapier auslegenDen zugeschnittenen Stoff darauflegenDas Bienenwachs in kleinen Stücken gleichmäßig darauf verteilen 4. Bei max. 80 Grad in den Ofen schieben5. Ist das Wachs flüssig, das Blech aus dem Ofen holen 6. Mit dem Pinsel gleichmäßig verstreichen7. Nochmals Wachs auf freie Stellen geben und im Ofen schmelzen8. Das Tuch vom Blech lösen und wenige Sekunden in die Luft halten, zum Trocknen9. Schon ist das Tuch fertig